Zum Thema folgende Zitate (Stand: 10:58/18.02.20, keine Haftung für Links):
Wenn du einen Multicopter in Deutschland in Betrieb nehmen möchtest, dann solltest du dich genau mit den rechtlichen Bestimmungen in der Bundesrepublik vertraut machen. [01]
Jede Drohne ab einem Startgewicht über 250 Gramm unterliegt der Kennzeichnungspflicht und muß mit der kompletten Adresse des Halters / Eigentümers gekennzeichnet sein. [02]
Wiegt Ihre Drohne mehr als 2 kg, so müssen Sie einen Drohnen-Führerschein oder auch Flugkundenachweis genannt, nachweisen können. [03]
Es zeigt sich nämlich, dass die Bußgelder gegen Drohnenbesitzer mehr und mehr zunehmen. [04]
Ein Drohnen-Flugverbot besteht über Wohngrundstücken, Krankenhäusern, Militäranlagen, Kraftwerken, Gefängnissen und rund um Flughäfen. [05]
Der DFS-DrohnenCheck unterstützt Sie bei der Vorbereitung eines sicheren Drohnenflugs und gibt Ihnen Hinweise auf eventuell benötigte Genehmigungen.[06]
Links:
www.drohnen-fahrschule.de
www.drohne-fahrschule.de
www.drohne-flugschule.de
Impressums/Datenschutz-Angaben:
eMail senden mit dem Betreff "Interesse drohne-fliegen-deutschland.de".
Datenschutzhinweis bei wolfrum.net gilt auch für diese Seite.
Rechtlicher Hinweis:
Alle Angaben ohne Gewähr.
Falls Sie der Ansicht sind, dass Sie bessere Rechte haben an der Domain, Bildern, Texten oder anderen Inhalten,
welche hier zur Verfügung gestellt werden, kontaktieren Sie mich einfach,
mit den Details per Briefpost oder per E-Mail, wie unten beschrieben.
Eine Klage oder Abmahnung ist nicht notwendig.
Ich bin mir sicher, wir können die Dinge auf einfache Art und Weise regeln, ohne Anwälte reicher zu machen.
Danke.
eMail an topdomain2020@wolfrum.net mit Betreff "Anspruch bezueglich drohne-fliegen-deutschland.de".